Fixed-Income-Strategien

Carmignac Portfolio EM Debt

SchwellenmärkteSRI-Fonds Artikel 8
Anteile

LU1623763221

Nutzen Sie Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeranleiheuniversum
  • Zugang zu einem breiten Spektrum an Performancefaktoren in Schwellenländern: Lokalwährungsanleihen, Fremdwährungsanleihen und Währungen.
  • Eine überzeugungsorientierte und Benchmark-unabhängige Philosophie, um attraktive Chancen in den Schwellenländern zu ermitteln.
Wichtige Dokumente
Asset Allocation
Anleihen89.5 %
Andere 10.5 %
Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 43.7 %
0.0 %
+ 20.4 %
+ 12.6 %
+ 6.4 %
Vom 31/07/2017
Bis 20/02/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
-
-
+ 0.8 %
- 10.5 %
+ 28.1 %
+ 9.8 %
+ 3.2 %
- 9.4 %
+ 14.3 %
+ 3.7 %
Nettoinventarwert
143.66 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
305 M €
Markt
Aufstrebende Märkte
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 20. Feb 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Portfolio EM Debt Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Fondsmanagement-Team

Abdelak Adjriou

Fund Manager

Alessandra Alecci

Fund Manager

Marktumfeld

  • Die wichtigste Nachricht zu Beginn des Jahres war die Amtseinführung von Donald Trump, die zur Unterzeichnung mehrerer Durchführungsverordnungen führte, darunter die wahrscheinliche Einführung von Zöllen.- Die US-Notenbank entschied sich auf ihrer Sitzung für eine Pause in ihrem Zinssenkungszyklus, obwohl das BIP-Wachstum im 4. Quartal 2024 schwächer als erwartet ausfiel (+2,3 %), aber angesichts des hohen Aktivitätsniveaus, das sich in den Beschäftigungsdaten und den Verbraucherausgaben widerspiegelt.- Die Europäische Zentralbank ihrerseits senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,75%, obwohl das Wachstum in der Region im vierten Quartal 2024 stagnierte.- Lokale Schwellenländeranleihen entwickelten sich im Laufe des Monats gut, insbesondere in Brasilien, wo die 10-jährigen Zinssätze nach einem starken Anstieg Ende 2024 sanken. Die lokalen Zinssätze Mexikos und Kolumbiens fielen ebenfalls, wodurch die lokalen Anleihen dieser Länder gute Renditen erzielten.- Schwellenländer-Hartwährungsanleihen entwickelten sich gut, nachdem sich die Credit-Spreads im Laufe des Monats eingeengt hatten.- Auf der Währungsseite profitierten Schwellenländerwährungen von der Unterbrechung der Aufwertung des Dollars und erzielten eine gute Performance. In diesem Zusammenhang sind die lateinamerikanischen Währungen zu nennen, die im Laufe des Monats anzogen.

Kommentar zur Performance

  • Vor dem Hintergrund einer leichten Lockerung der Zinssätze in den USA verzeichnete der Fonds eine positive Performance, die leicht unter seinem Referenzindikator lag.- Auf der Seite der lokalen Schuldtitel profitierten wir von unseren Positionen in brasilianischen und tschechischen Lokalwährungen.- Auf der Seite der Auslandsschulden trugen unsere Positionen in den Staatsanleihen von Ecuador, Ägypten und Argentinien positiv zur Performance bei.- Andererseits leisteten unsere Schutzmaßnahmen, die darauf abzielten, unser Engagement in diesen Märkten zu reduzieren, in einem Kontext, in dem sich die Credit-Spreads verengten, einen negativen Beitrag.- Auf der Währungsseite schließlich profitierten wir von unseren Positionen im brasilianischen Real, dem kolumbianischen Peso und dem polnischen Zloty. Dagegen haben unsere Short-Positionen im chinesischen Yuan die Performance etwas belastet.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Vor dem Hintergrund eines robusten globalen Wachstums und einer weiterhin allmählich sinkenden Inflation gehen wir davon aus, dass die wichtigsten Zentralbanken der Industrie- und Schwellenländer ihre geldpolitische Lockerung schrittweise fortsetzen werden. Daher halten wir an einem relativ hohen Niveau der modifizierten Duration fest, das jedoch zum Ende des Berichtszeitraums leicht gesenkt wurde.- Bei den lokalen Zinssätzen bevorzugen wir Zentralbanken, die dem Zyklus hinterherlaufen, wie Mexiko, Brasilien und einige osteuropäische Länder (Ungarn), die von hohen Realzinsen profitieren.- Was die Auslandsverschuldung der Schwellenländer betrifft, so sind wir bei längerfristigen Investment-Grade-Anleihen vorsichtig, da die Spreads bereits relativ eng sind. Dennoch sehen wir Chancen bei hochverzinslichen Wertpapieren mit Rating, z. B. in der Elfenbeinküste und in Kolumbien. Auch einige Emittenten mit niedrigerem Rating und sich verbessernden Fundamentaldaten, wie Argentinien, sind für uns interessant.- Im Laufe des Monats haben wir unsere Positionen in ungarischen Auslandsschulden ausgebaut. Ungarn verfolgt eine sehr orthodoxe Geld- und Fiskalpolitik, hat die Inflation unter Kontrolle und weist einen Leistungsbilanzüberschuss auf. Trotz dieser soliden Fundamentaldaten bietet das Land einen attraktiven Spread.- Dagegen haben wir unsere Positionen in rumänischen Auslandsschulden reduziert. Die Credit-Spreads haben sich vor dem Hintergrund des erhöhten politischen Risikos im Vorfeld der Wahlen und der Verschlechterung des Haushaltsdefizits ausgeweitet, das bis 2024 auf 8,7 % des BIP anstieg und damit deutlich über dem Zielwert von 5 % lag.- Bei den Credits halten wir aufgrund der hohen Bewertungen an unserer positiven, wenn auch vorsichtigen Tendenz fest und behalten ein angemessenes Absicherungsniveau für den Itraxx Xover bei, um das Portfolio vor dem Risiko einer Spread-Ausweitung zu schützen.- Auf der Währungsseite schließlich sind wir nach der durch die Wahl Trumps ausgelösten starken Rallye nun mäßig im US-Dollar engagiert, und wir halten ein begrenztes Engagement in Schwellenländerwährungen aufrecht. Wir diversifizieren jedoch unser Engagement in Währungen von Zentralbanken, die weniger akkommodierend sind, während die US-Notenbank ihre geldpolitische Normalisierung fortsetzt und China Konjunkturmaßnahmen umsetzt, sowie in eine Auswahl lateinamerikanischer Währungen (BRL, MXN, COP), den ungarischen Forint und eine Short-Position auf den chinesischen Yuan.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 20. Feb 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).Bis zum 31. Dezember 2023 war der JP Morgan GBI – Emerging Markets Global Diversified Composite Unhedged EUR Index (JGENVUEG) der Referenzindikator. Die Wertentwicklungen werden unter Verwendung der Verkettungsmethode dargestellt.Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Quelle: Carmignac am 22/02/2025

Carmignac Portfolio EM Debt : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Lateinamerika31.4 %
Afrika24.8 %
Osteuropa23.5 %
Naher Osten9.1 %
Asien8.9 %
Europa2.3 %
Total % of bonds100.0 %
Lateinamerika31.4 %
mxMexiko
9.0 %
Brésil
7.1 %
coKolumbien
5.9 %
arArgentinien
3.0 %
République Dominicaine
2.2 %
Ecuador
1.2 %
Pérou
1.2 %
ElSalvador
1.1 %
clChile
0.6 %
crCosta Rica
0.1 %

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Positionierung des Fonds im Anleihenbereich geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 31. Jan 2025.
Modifizierte Duration 7.0
Yield to Maturity7.4 %
Durchschn Kupon 5.9 %
Anzahl der Emittenten62
Anzahl der Anleihen97
Durchschnittsrating BB+
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Abdelak Adjriou

Fund Manager

Alessandra Alecci

Fund Manager
Der Fonds eignet sich am besten für festverzinsliche Anleger, die höhere Renditen als die der entwickelten Märkte anstreben, indem sie das Potenzial des Schwellenländeruniversums nutzen.

Abdelak Adjriou

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Rentenstrategien8. März 2024Deutsch

Der Carmignac Portfolio EM Debt erhält den Fondspreis 2024

1 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien15. März 2023Deutsch

Fondspreis 2023 für Carmignac Portfolio EM Debt

3 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien25. November 2021Deutsch

Cash Award für Carmignac Portfolio EM Debt

1 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.